| Home | Kontakt | Impressum | Seite drucken...

 

Home


 
 
Ettenheimmünster
WEBCAM
Rust
WEBCAM
Hünersedel
WEBCAM
Feldberg
WEBCAM
 
 
 
 
 

 

Herzlich Willkommen auf "ettenheim-wetter.de"

 

lkkkk

Wetterstation-Cap 2024
Infos /bestellen: info@ettenheim-wetter.de
 
 
Bild des Monats Juni
Ettenheimmünster, 31.06.2025
 
Monatsrückblick
zweitwärmsten Juni seit 34 Jahren
 

Temperatur:Mit einer Monatsmitteltemperatur von 20,8 Grad – 3,5 Grad mehr als üblich – war der Juni laut Wetterstation deutlich zu warm. Seit Beginn der Wetteraufzeichnung vor 34 Jahren sei nur der Juni 2003 im Jahrhundertsommer mit einer Monatsmitteltemperatur von 22,1 Grad noch wärmer gewesen. Sommerliche Temperaturen von mehr als 25 Grad hat die Wetterstation in diesem Juni an 21 Tagen gemessen. An neun Tagen waren es mehr als 30 Grad im Schatten. Der heißeste Tag war der 30. Juni mit bis zu 34,3 Grad in der Wetterhütte. Der Rekord an einem Junitag liegt laut Wetterstation bei 37 Grad, gemessen an einem Tag im Jahr 2014. Die Nächte seien dieses Jahr im Juni ebenfalls zu warm gewesen. Nur an zwei Tagen seien weniger als zehn Grad gemessen worden. Am kühlsten sei es am Morgen des 9. Juni mit 6,6 Grad gewesen. Im Dörlinbachergrund sei die Temperatur am Erdboden sogar auf 1,5 Grad gesunken.

Sonnenstunden:Die Sonne schien laut dem Bericht 293,4 Stunden und damit 50 Stunden mehr als im langjährigen Durchschnitt. An 17 Tagen gab es mehr als zehn Stunden Sonne, an vier Tagen 14,6 Stunden.

Niederschlag:Nach den sehr trockenen Frühlingsmonaten habe der Juni der Natur reichlich Niederschlag beschert. Insgesamt hätten sich 133,7 Liter in Ettenheimmünster und 147,1 Liter auf der Höhe des Hünersedels gesammelt. An vier Tagen seien mehr als zehn Liter Regenwasser pro Quadratmeter gemessen worden. Die größte Tagesmenge gab es laut Wetterstation am 15. Juni mit 58,4 Liter. Davon seien innerhalb von fünf Stunden alleine 50 Liter Regenwasser vom Himmel gefallen.

Wind:GFünf Gewitter zogen im Juni über das Münstertal. Das kräftigste Gewitter gab es laut dem Bericht am 2. Juni im hinteren Münstertal im Bereich Streitberg mit Regenmengen bis zu 70 Liter innerhalb von kurzer Zeit. Das Regenrückhaltebecken Breitmatt im Dörlinbachergrund habe größere Überschwemmungen im Münstertal verhindert. Das Becken fasste bis zu 16.100 Kubikmeter Wasser. Am 2. Juni habe es sich mit 4370 Kubikmetern Wasser gefüllt. Der Wind habe an zwei Tagen Böen von bis zu 40 Stundenkilometern erreicht. Auf dem Hünersedelturm hat die Wetterstation an elf Tagen Spitzen von mehr als 39 Stundenkilometern gemessen. An zwei Tagen gab es Sturmböen mit mehr als 62 Stundenkilometern. Am windigsten war der 6. Juni mit bis zu 72 Stundenkilometer.


Windmesser am Aussichtsturm Hünersedel
16.03.2020
Am 16.März hat die Wetterstation Ettenheimmünster den ersten Windmesser auf dem 770 hohen Aussichtsturm befestigt.
 
Willkommenschild im Münstertal
seit April 2019

Das Klosterbild für das neue Willkommenschild am Ortseingang Ettenheimmünster wurde von der Wetterstation Ettenheimmünster fotografiert.

 
Wasserstandstation im Brettenbach
An der Wasserstandstation im Brettenbach in Freiamt beobachtet die Wetterstation Ettenheimmünster seit Juni 2018 den Wasserstand vom Brettenbach mit einer Funkkamera .
 
Wie lange hält der Schnee auf dem Feldberg?
Die Schneebeobachtungsstation von der Wetterstation Ettenheimmünster beobachtet mit Kameras die Schneefelder auf dem Feldberg bis sie geschmolzen sind. Weitere infos/e-Mail: info@ettenheim-wetter.de
- Genehmigung des Regierungspräsidium Freiburg
- Inbetriebnahme seit 2017
- Höhe der Stationen: 1460 m
 
Sonnenaufgang auf dem Feldberg
Am 26.01.2017 war ein Bild von der Wetterstation Ettenheimmünster auf der Titelseite der Badische Zeitung.
 
Dörlinbachergrund | Kältepol der Ortenau
Video | Aufnahme: 21.02.2016 in Ettenheimmünster
 
Calendarium Monasterium-Ettenheimensis


Vorhersage Heute



Bild des Monats
Monatsbilder des Jahres 2019
   
Dezemberg
77


Dezember 2015


Zufallsbilder






| Admin | zurück | top |  

Navigation

  Home
  Infos
  Gästebuch
  Impressum

Wetterrückblick

  Messwerte
  Monatswerte
  Monatsbericht
  Jahreswerte '16
  Wetterrekorde

WebCams

  Ettenheimmü.
  Huenersedel
  Europa-Park
  Feldberg
  Kandel
  Säntis
  Canada
  WebCam-Mix

Wetterkunden

  weitere anzeigen

Werbepartner

www.ettenheim-wetter.de | Copyright by Patrick Ohnemus | info@ettenheim-wetter.de